Rennlenker mit Nabenschaltung Alfine 11 Gang von Shimano
Zur Alfine 11 Gang (SG-S700): Shimano hat wieder kräftig geforscht, entwickelt und letztes Jahr die neue Alfine 11 Gang auf den Markt gebracht. Mit nun 11 Gängen, einem Übersetzungsbereich von 406 Prozent und einem Gewicht von etwas über 1.600 Gramm, ist diese Nabe eine echte Sensation. Wir haben SG-S700 schon seit Beginn im Programm und sind sehr überzeugt von diesem Produkt, weshalb wir diese Lösung als Wahlmöglichkeit ins Programm genommen haben. Quasi als "günstigere" Rohloff-Variante, und für all jene, die nicht ganz das Optimum bei Belastbarkeit, Wirkungsgrad und Übersetzungsverhältnis der Speedhub benötigten, und dabei noch etwas Geld sparen möchten, sind bei der Alfine 11 Gang sehr gut aufgehoben.
Problem für Tourenfahrer: Vor allem Tourenfahrer und Randonneure schwören auf Rennradlenker. Leider bietet Shimano hier noch keine Lösung an, um diese Schaltung mit einem Rennlenker (Brems- und Schalthebel) zu kombinieren. Der Vorteil eines Rennlenkers: Dieser liegt in den mindestens drei ergonomischen Hand- bzw. Griffpositionen am Lenker (oben nah an der Lenksäule, an den Brems-/Schaltgriffknauff und unten an den Griffen), verbunden mit zwei grundsätzlich anderen Haltungen. Einmal aufrecht und entspannt mit grossem Windwiderstand (das ist übrigends die "normale" Griffposition), einmal tief und windschnittig mit etwas mehr Körperspannung. Auf einem Rennrad rollt man durch die schmaleren Reifen mit einem geringeren Rollwiderstand und fährt dadurch ökonomischer und schneller. Zusätzlich hat die Fahrer-/Fahrrad-Kombination - idR. einen kleineren Cw-Wert (aerodynamischer) und man kommt bei gleichem Energieaufwand schneller voran. Lösung für die Alfine 11 Gang: Wir sind auf die Versa Brems- und Schaltgriffe aus Taiwan gestossen, die es in einer Alfine 8 Gang und neuerdings auch in einer Alfine 11 Gang-Variante gibt. Wir haben einen Satz geordert und in unseren Stahl Randonneur-Rahmen verbaut und sind inzwischen ganz angetan von den Taiwan-Hebeln. Die STI sind den alten Shimano 105 (5500) Griffen in Funktion und Aussehen sehr ähnlich.
HILITE Randonneur mit Alfine 11 Scheibenbremse und RennlenkerDieser Stahlrahmen ist die zeitgemäße Ausführung des klassischen Stahlrahmens für Nabenschaltung in Kombination mit Scheibenbremse. Die hochwertigen CroMoly Rohre machen diesen Rahmen langstreckentauglich. Viele weitere Details machen den Rahmen außergewöhnlich steif und sicher - er ist daher die ideale Basis für klassische Randonneure, hochwertige und unkaputtbare Alltags und Reiseräder.
Probefahrt: Die Rasterung beim Schalten ist gut spürbar und es ist eine gute Schaltpräzision vorhanden, die mit einem Shimano Tiagra STI vergleichbar ist. Wir haben die Alfine vorne mit einem 39er Kettenblatt und hinten mit einem 23 Ritzel kombiniert, wodurch sich eine gute Bandbreite ergibt und gut für ein sportives Rad mit Rennlenker geeignet ist. Vorteil: Ein "vorbelasteter" Rennradfahrer muss sich hinsichtlich der Schaltschnelligkeit nicht umgewöhnen. P.S. Bei der Rohloff hat sich ja in den letzten Jahren die Kombination des Mittelmeyer Drehgriffs für Rennradlenker mit integrierter Bremsleitung/-Kabeldurchführung bewährt, den wir auch verbauen. Rahmen - komfortabler CroMoly Rahmen - leichter eleganter Rahmen - auf Nabenschaltung und Scheibenbremse ausgelegt - Montageösen für Lichtanlage, Schutzbleche, Gepäckträger vorhanden - Rahmen für 26 und 28 Zoll Laufräder geeignet - durch den individuellen Aufbau kann jedes Teil am Fahrrad auf die Bedürfnisse des Kunden optimiert werden --> Hier der Linkzum Produkt im Shop